Am 2. September dieses Jahres wurde in der evangelischen Kirche A.B. Bukarest die Zeremonie der Adelung und Aufnahme in den Templerorden von Jerusalem abgehalten.
Der Templerorden, gegründet im 12. Jahrhundert, spielte eine entscheidende Rolle während der Kreuzzüge. Heute steht der Orden für Ökumene und die Förderung des interchristlichen Dialogs.
Im Rahmen dieser international ausgerichteten Feier wurde der neue Großprior von Rumänien eingeführt als auch der Großprior von Frankreich.
An der Zeremonie beteiligten sich der Großmeister ad interim sowie ein Gesandter des Vatikans.
Abschließend erklang der Hymnus: „Non Nobis, Domine, Non Nobis, Sed Nomini Tuo da Gloriam!” (Psalm 115,1: „Nicht uns, HERR, nicht uns, sondern deinem Namen gib Ehre um deiner Gnade und Wahrheit willen”).
Pe 2 septembrie anul acesta, la Biserica Evanghelică C.A din București, a avut loc „Ceremonia de înnobilare și primire în Ordinul Suprem al Templului din Ierusalim”.
Ordinul Templierilor, fondat în secolul al 12-lea, a avut un rol crucial în timpul cruciadelor. Astăzi, Ordinul promovează ecumenismul și dialogul intercreștin.
La final, s-a intonat imnul templier: „Non Nobis, Domine, Non Nobis, Sed Nomini Tuo da Gloriam!” (Psalm 115,1: „Nu nouă, Doamne, nu nouă, ci Numelui Tău dă slavă pentru bunătatea Ta, pentru credincioşia Ta!”)