
Den Gottesdienst am 22. Sonntag nach Trinitatis besuchte eine Gruppe aus der ev. lutherischen Kirchengemeinde Ösmö in Schweden. Die Gruppe befand sich für mehrere Tage in Bukarest, wo sie verschiedene kirchliche und soziale Einrichtungen und Stiftungen besucht hat.
Nach dem Gottesdienst gab es einen kurzen Austausch, zu Themen wie Geschichte der Kirchengemeinde, aktuelle Herausforderungen, Verhältnis Kirche und Staat, gegenwärtiger Stand der Ökumene usw.. Während des Gespräches wurde deutlich, dass für Vertreter einer evangelischen Kirche die Staatskirche und darum in einer deutlichen Mehrheit ist, schwer nachvollziehbar sein kann, wie eine ev. Kirche in einer doppelten Minderheit lebt und wirkt. Dennoch gab es ein gutes Gespräch und wir hoffen, dass die Gäste es auch umsetzen werden, was sie versprochen haben, nämlich eine Kollekte für die Renovierung der Walkerorgel einzusammeln.